|
Tagesseminare
Der Körper als Resonanzfeld
Körpergespür und Muskelprüfung: 29. März 14
Intuition und innere Bilder:
26. April 14
Samstags 10:00 - 18:00 Uh
Als einzelne Seminare oder als Block buchbar mehr Info
|
|
|
|
|
Special Event
"Burn on anstatt Burnout !"
Von der Lust mit dem Feuer zu spielen
Ulla Sebastian und Sabine Niederhoff*
22.-23. März 2014
Haus Villigst
mehr Info
|
|
|
|
|
Infobrief
Bestellen Sie hier den Infobrief für aktuelle Informationen |
|
|
|
|
|
Special Event
"Burn on anstatt Burnout !"
Von der Lust mit dem Feuer zu spielen
Ulla Sebastian und Sabine Niederhoff*
22.-23. März 2014, Haus Villigst
Mit dem eigenem Feuer zu gehen...anstatt "sich verbrennen zu lassen"
Die eigene Verantwortung für die Flamme zu übernehmen...mit den Flammen zu spielen....und sie zu begrenzen...!
Burn-out hat viele Gründe, äußere und innere.
Die meisten sind geneigt, den äußeren Gründen wie Arbeitsdruck, Beziehungsproblemen, finanzielle Unsicherheiten, Medienüberlastung u.ä. die Hauptbedeutung dafür zu geben. Doch wenn wir in die Geschichte hinein schauen, waren die äußeren Bedingungen in der Nachkriegszeit oder in den Fünfziger Jahren vermutlich auch nicht besser als heute, aber die Einstellung war eine ganz andere.
Es ist für unsere innere Befindlichkeit ein großer Unterschied, ob wir aus dem Zerfall uns ein besseres Lebens schaffen wollen oder Angst haben, von einem hohen Lebensstandard in Armut oder ein soziales Aus abzurutschen.
Denn wenn wir genau hinschauen, sind es gar nicht die Fakten, die den entscheidenden Unterschied ausmachen, sondern unser Umgang damit. So können wohlhabende Leute mehr Ängste, Stress und burn-out Symptome haben als Menschen, die auch mit einem geringen Einkommen ihr Leben noch sinnvoll meistern können.
Burn-out ist neben all den äußeren Faktoren auch eine Folge dessen, dass jemand mit sich nicht achtsam umgegangen ist.
Dieses Wochenende gibt Ihnen Gelegenheit hinzuschauen, wo das Leben aus dem Ruder gelaufen ist, Sie sich selber überschätzt haben, sich dem Druck nicht gewachsen gefühlt haben ... und das am besten, bevor die Kraftquellen erschöpft sind. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie lange es dauern kann, sie wieder aufzubauen.
Es gilt immer wieder die Balance zwischen Engagement, Leistungsbereitschaft, innerem und äußerem Anspruch und Grenzen, Pausen, Zufriedenheit (auch wenn etwas nicht perfekt ist...) zu finden.
Wir fragen Sie:
Was tut mir gut?
Wo sind meine Kraftquellen?
Was entzieht mir Kraft?
Unser Ziel ist dabei, dass jeder dass jede/r TeilnehmerIn ganz individuell für sich neue Möglichkeiten entdecken kann, dem täglichen Alltagsstress zu begegnen, Kraft aufzubauen und Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Bedüfnisse und Grenzen zu entwickeln.
Körpertherapeutisch wollen wir das innere Feuer wieder zum brennen bringen. Wir nutzen dafür sanfte Körperarbeit aus der Bioenergetik und Gestalt- Körpertherapie, Ressourcen für energetische Transformationen, kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und Heilungsrituale.
Bewegungs- und Entspannungsübungen, Spiel und Spaß sind ein wichtiger Bestandteil dieser Workshops. Freie Bewegung, Malen,Tönen und kreatives Schreiben geben neue Impulse im Reflexionsprozess.
Teilnahmebedingungen
Der Workshop ist offen für alle Interessierten.
Organisation
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 9:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus Villigst bei Schwerte
Gebühr:
Preis: 240,00 Euro als special event
Weitere finanzielle Teilnahmebedingungen finden Sie hier
Bitte, melden Sie sich rechtzeitig (bis vier Wochen vor Beginn) hier an oder über mein Kontaktformular auf den Webseiten
* Sabine Niederhoff ist Gestalt-Körpertherapeutin und Healing Arts Trainerin in eigener Praxis.
Fortbildungen in Trance Tanz, Escrima, Esalen Massage und, Contactimprovisations
Sie arbeitete vier Jahre als Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken
N�here Informationen zu Sabine Niederhoff finden Sie hier
|